In diesem Artikel geht es um die Kompetenzen von Morgen – die New Work Skills: Wohin führt der Automatisierungstrend und wie kann man digitales Know-how in Unternehmen aufbauen? Hier findest du Anregungen und Impulse!

In diesem Artikel geht es um die Kompetenzen von Morgen – die New Work Skills: Wohin führt der Automatisierungstrend und wie kann man digitales Know-how in Unternehmen aufbauen? Hier findest du Anregungen und Impulse!
Dieser Blogbeitrag ist die versprochene Fortsetzung meines letzten Artikels Wo geht’s hier zur Zukunft? (erschienen am 30.11.2020). Darin habe ich mich mit einer im Business Insider veröffentlichten Studie auseinandergesetzt, laut der sich deutsche Unternehmen mit der Digitalisierung nach wie vor schwertun.
Da als wesentliche Gründe
möchte ich in diesem Beitrag darauf eingehen,
wie die Transformation des Produktportfolios angegangen werden kann.
Deutsche Unternehmen tun sich schwer mit der Digitalisierung. Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich veröffentlichte Studie des Beratungshauses Kearney, über die der Business Insider berichtet. Sie geht der Frage nach, wie digitalisierungsfähig und -willig deutsche Unternehmen sind, und ob sie dabei strategisch vorgehen. In diesem Beitrag zeige ich darüber hinaus auf, woran Unternehmen in Bezug auf ihre eigene Digitalisierung häufig scheitern und welche Voraussetzungen für die strategische Ausrichtung in eine digitale Zukunft gegeben sein müssen.