Hier findest Du rechtliche Angaben und Hinweise.
Angaben gem. § 5 TMG
Gabriela Vicky Rombach
Bertha-von-Suttner-Str. 2
79111 Freiburg, DE
gv.rombach@newworkorder.de
+49 176 9698 1643
Haftung für Inhalte
Die auf den Seiten dieses Blogs abrufbaren Beiträge dienen nur der allgemeinen Information und nicht der Beratung in konkreten Fällen. Die Betreiberin ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten gemäß § 7 Abs. 1 TMG zu sorgen. Für die Korrektheit, die Vollständigkeit, die Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten wird jedoch keine Gewähr nach § 8 bis 10 TMG übernommen. Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformation handelt. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Haftung für Links
Für den Inhalt von Websites, die über einen Hyperlink erreicht werden, sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Betreiberin dieser Website macht sich die Inhalte verlinkter Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten.
Urheberrecht
Die durch die Betreiberin dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.
Datenschutz
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sobald personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Einmal erteilte Einwilligungen können jederzeit durch formlose E-Mail an die Website-Betreiberin widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Informationen zur Nutzung von LinkedIn-Plugins („Share-Button“)
Auf diesen Seiten sind Funktionen des Dienstes LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA eingebunden. Durch das Benutzen von LinkedIn und der Funktion „Share“ werden die von Dir besuchten Websites mit Deinem LinkedIn-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an LinkedIn übertragen.
Die Betreiberin weist darauf hin, dass sie als Anbieterin dieses Blogs keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhält. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE.
Deine Datenschutzeinstellungen bei LinkedIn kannst Du in den Profil-Einstellungen unter https://www.linkedin.com/psettings/?trk=nav_account_sub_nav_settings verwalten.
Informationen zur Nutzung von Twitter-Plugins („Re-Tweet-Button“)
Auf diesen Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA eingebunden. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Dir besuchten Websites mit Deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Die Betreiberin weist darauf hin, dass sie als Anbieterin der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhält. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst Du in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Informationen zur Nutzung von Facebook-Plugins („Like-Button“)
Auf diesen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennst Du an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“). Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest Du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Du die Seiten der Betreiberin besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse diese Seite besucht hast.
Wenn Du den Facebook „Like-Button“ anklickst, während Du in Deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte dieser Seiten auf Deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kannBZ-Kartenservice Freiburg Bad Krozingen Facebook den Besuch dieser Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Die Betreiberin weist darauf hin, dass sie als Anbieterin dieses Blogs keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Du nicht wünschst, dass Facebook den Besuch dieser Seiten Deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge Dich bitte aus Deinem Facebook-Benutzerkonto aus.
Informationen zur Nutzung von Instagram-Plugins
Auf diesen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA eingebunden. Wenn Du in Deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kannst Du durch Anklicken des Instagram-Buttons Seiteninhalte dieses Blogs mit Deinem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch der Website Deinem Benutzerkonto zuordnen. Die Betreiberin dieses Blogs hat keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram unter http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von XING-Plugins („Share-Button“)
Auf diesen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks XING eingebunden. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Beim Besuch von Seiten, die mit einem solchen Plugin ausgestattet sind, wird veranlasst, dass der von Dir verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von XING herunterlädt.
Nach Kenntnisstand der Website-Betreiberin werden von XING keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf der Blog-Seiten gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP-Adressen und es findet keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button” statt. Weitere Informationen hierzu findest Du in den Datenschutzhinweisen für den „XING Share-Button“ unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Website-Betreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um ihr Webangebot zu optimieren.